Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Scharfe portugiesische Sardinen-Empanadas

Aštrių portugališkų sardinių virtinukai (empanados)

Scharfe portugiesische Sardinen-Empanadas

Scharfe Sardinen-Empanadas sind ein köstlicher und einzigartiger Snack, der portugiesische Dosensardinen mit scharfen Gewürzen und einem krümeligen, handgemachten Teig perfekt kombiniert. Dieses Rezept bietet eine tolle Möglichkeit, portugiesische Sardinen zu verwerten und ihnen einen neuen, herzhaften Geschmack zu verleihen, der durch Knoblauch, Paprika und Chiliflocken verfeinert wird. Backen Sie diese Brötchen für einen warmen, leckeren Snack oder eine leichte Mahlzeit, die garantiert Eindruck macht!

Zutaten für ein Essen für zwei:

Teig

  • Weizenmehl: 2 Tassen
  • Salz: 1/2 Teelöffel
  • Butter: 1/2 Tasse (kalt, gewürfelt)
  • Eigelb: 1 (groß)
  • Kaltes Wasser: 4–5 Esslöffel

Füllung

  • Portugiesische Sardinen in Olivenöl mit Chili: 1 Dose (nicht abgetropft, sondern zerdrückt)
  • Knoblauch: 2 Zehen (gehackt)
  • Zwiebel: 1 kleine (fein gehackt)
  • Rote Paprika: 1/2 (fein gehackt)
  • Tomatenmark: 1 EL
  • Zusätzlich 1 TL Chiliflocken (nach Geschmack)
  • Gemahlener Kreuzkümmel: 1/2 TL
  • Salz und schwarzer Pfeffer: nach Geschmack
  • Frischer Koriander: 2 EL (gehackt)
  • Limettensaft: 1 EL

Teigzubereitung:

In einer großen Schüssel das Weizenmehl vermischen und Salz. Die kalte, gewürfelte Butter zur Mehlmischung geben. Mit einem Teigschneider oder von Hand gut unter das Mehl heben, bis die Masse die Konsistenz von groben Krümeln hat. Eigelb und einen Esslöffel Wasser hinzufügen und verrühren, bis der Teig eine homogene Masse aus allen Zutaten bildet. Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und kurz kneten, bis er glatt ist. Den Teig zu einer großen Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Zubereitung der Füllung:

Das Olivenöl aus der Sardinendose in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gehackten Knoblauch und Zwiebel hinzufügen und dünsten, bis die Zwiebel glasig ist. Gehackte rote Paprika hinzufügen und weitere 3–4 Minuten dünsten, bis sie weich ist. Tomatenmark, Chiliflocken, Paprikapulver, gemahlenen und zerstoßenen Kreuzkümmel unterrühren. Weitere 2 Minuten backen.

Pürierte portugiesische Dosensardinen hinzufügen und mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. 3–4 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen. Vom Herd nehmen und gehackten frischen Koriander und Limettensaft unterrühren. Die Füllung etwas abkühlen lassen.

           

Zubereitung:

Heizen Sie den Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den kalten Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (ca. 10–12 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Einen Löffel der würzigen portugiesischen Sardinenfüllung in die Mitte jedes Teigkreises geben. Den Teig halbieren, sodass ein Halbmond entsteht. Die Ränder andrücken und mit einer Gabel festdrücken. Die Empanadas auf das vorbereitete Backblech legen. Optional: Die Oberseite der Empanadas mit verquirltem Ei bestreichen, um eine goldbraune Kruste zu erhalten.

Zubereitung:

Im vorgeheizten Backofen 20–25 Minuten backen, bis die Empanadas goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Genießen Sie Ihre würzigen Sardinen-Empanadas warm oder bei Zimmertemperatur. Sie eignen sich perfekt als Snack oder Hauptgericht!

Gesamtkochzeit: ca. 1 Stunde und 45 Minuten (inkl. Abkühl- und Backzeit)

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weitere Rezepte

Portugališkų sardinių užtepėlė su kajeno pipirais

Portugiesischer Sardinenaufstrich mit Cayennepfeffer

Portugiesischer Sardinenaufstrich mit Cayennepfeffer.  Dies ist ein praktisches Rezept, perfekt für jedes schnelle Treffen!

Weiterlesen
Skumbrių filė "Vilão" padaže su rugine duona

Makrelenfilet in „Vilão“-Sauce mit Roggenbrot

Makrelenfilet in Vilão-Sauce mit Roggenbrot ist ein schnelles und leckeres Gericht aus köstlicher Briosa Gourmet-Makrele mit Olivenöl, Chili und Gewürzen. Das Makrelenfilet wird mit einer knusprig ...

Weiterlesen